Das DRK und Minigolf - Passt das überhaupt?

Über uns und was wir machen

Mache Inklusion zu deiner Mission und unterstütze uns!

Wir über uns

Das Deutsche Rote Kreuz arbeitet schon lange mit dem Inklusionsgedanken und der Möglichkeit zur übergangslosen Integration und Inklusion körperlich und / oder kognitiv eingeschränkter Menschen.
Bauliche und soziale Barrierefreiheit sind hierbei die Eckpfeiler unseres Handelns. Gerade durch unsere langjährige Erfahrung als erster Träger der Inklusionsassistenz (damals Integrationshilfe) in Zweibrücken haben wir uns oft mit Inklusion in der Freizeitgestaltung beschäftigt.
Wiederholt sind wir hier auf unerwartete Barrieren und wenige adäquate Möglichkeiten gestoßen.
Von Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Betrieben ist der Inklusionsgedanke schon nahezu zur Selbstverständlichkeit geworden, dennoch gibt es in der Freizeitgestaltung und Schaffung von sozialen Austausch- und Kennenlernplattformen noch erhebliche Mängel und fehlende Möglichkeiten.

Darum haben wir als Träger der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung mit den Grundsätzen der Gleichheit, Einheit und Menschlichkeit beschlossen, Barrieren einzureißen und Möglichkeiten zu schaffen. Unser inklusiver Minigolf- und Tretbootclub verfügt nicht nur über soziale Barrierefreiheit wie:


  • Informationsmaterial in leichter Sprache
  • Zugang zu allen Freizeitmöglichkeiten für alle Menschen
  • Hilfestellungen bei Problemen und/oder Fragen
  • Kostenfreie Angebote für jedermann

Sondern auch über bauliche Barrierefreiheit:

  • im Bereich Tretbootverleih
  • im Bereich Minigolfanlage
  • auf allen Aktionsflächen
Zahlen und Fakten zu unserer Freizeitanlage
18
barrierefreie Minigolfbahnen
1
barrierefreies Tretboot
4
Zähler-Label
2500
m² Fläche